Der Verein Tor zum Leben – Lifegate Rehabilitation e.V. kann nur durch das Zusammenwirken vieler Menschen etwas erreichen: durch das Ineinandergreifen von vielen Aktionen vieler engagierter Personen können wir erreichen, dass täglich in Beit Jala die Arbeit möglich ist: Ähnlich wie bei Maschinen und Systemen greifen Zahnräder ineinander und bewegen dadurch das Ganze.
Diese wertvollen Helfer leisten ihre Arbeit und ihren wertvollen Beitrag wie diese Zahnräder in der Maschine versteckt und werden so von anderen gar nicht oder nur lokal wahrgenommen. Deshalb möchten wir hier einige Beispiele aufführen, die bei weitem nicht alle Akteure und Aktionen widerspiegeln, und damit allen, auch denen, die hier nicht genannt oder abgebildet sind, ein herzliches Dankeschön sagen: denn wir wissen, ohne Euch würde es nicht funktionieren!
Hier sind ein paar Beispiele:
Maria und Walter Moreth hier beim Legen des Mosaiks in Beit Jala, welches jetzt den Eingangsbereich des Lifegate-Gebäudes verschönert.
Das Team Maria und Walter Moreth, das uns seit vielen Jahren mit der Gestaltung des Kalenders erfreut. Der Kalender wurde in den letzten beiden Jahren jeweils in einer Auflage von 4500 Stück gedruckt und an Freunde und Förderer der Arbeit verteilt.
Kurt Sperber, der unermüdlich leckere Marmelade kocht und Nüsse sammelt, die er zugunsten der Einrichtung Lifegate Rehabilitation Beit Jala verkauft.
Oft begleitet er Renate und Alfred Becker bei den rund 60 verschiedenen Ständen und Aktivitäten, bei denen der Verein vertreten ist und Produkte aus der Werkstatt verkauft werden.
Renate Becker, Alfred Becker und Kurt Sperber
Wilma und Karl-Heinz Stengel
Die Eheleute Stengel, die u.a. mit Christoph Zehendner ein Lesung in ihrem Garten und einen Gottesdienst auf dem Rathausplatz veranstalteten und dabei beträchtliche Spenden für Lifegate sammelten.
Die Eheleute Schulz/Buttgereit-Schulz, die jedes Jahr verschiedene Verkaufsstände organisieren und auch beim Kirchentag 2025 für den Verein dabei sein werden.
Barbara Könnecke, Eberhard Schulz und Helga Buttgereit-Schulz (von links nach rechts)
Diese Beispiele mit ihren Menschen stehen für viele andere, die uns mit ihrem unermüdlichen Einsatz die Möglichkeit geben, Anträge zu stellen oder die zu Geburtstagen keine Geschenke bekommen, sondern Spenden für die Arbeit von Tor zum Leben-Lifegate Rehabilitation e.V. sammeln, Olivenöl bewerben und verkaufen, oft auch im Werkstattverkauf in Tauberbischofsheim selber abholen, Verantwortung in Bereichen der Vereinsarbeit übernehmen, eine Spendenlauf oder Marathon organisieren und vieles mehr.
Wir sind oft beeindruckt von der Kraft, der Motivation und dem Durchhaltevermögen aller!
Wir hoffen, dass sie Vorbilder und Inspiration für Jüngere sein können, selbst aktiv zu werden. Wir würden uns freuen! Denn unser Verein lebt vom aktiven Mitgestalten.
ALLEN DAFÜR HERZLICHEN DANK!