Bauliche Investitionen
Nahezu alle Mittel für bauliche Investitionen in das Lifegate-Haus werden von großen Organisationen wie dem BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit), der Aktion „Sternstunden“ aus Bayern, dem Land Nordrhein-Westfalen, großen Stiftungen und weiteren Partnern maßgeblich finanziert.
Eigenleistung
Die laufenden Kosten der Arbeit werden durch Einzelspenden, Kollekten von Kirchengemeinden, Mitgliedsbeiträgen und Zuschüssen von Hilfsorganisationen finanziert.
Es ist aber ein erklärtes Ziel von Lifegate, durch eigene Leistungen insbesondere die Kosten der laufenden Arbeit selbst zu erwirtschaften. In den letzten Jahren ist es gelungen, dass durch eigene Einnahmen vor Ort wie dem Verkauf von Werkstattartikeln und dem Olivenöl und Schulgeldern sowie durch das Gästehaus „Lifegate Garden“ ca. ein Drittel der jährlichen Kosten erwirtschaftet wird.
%
Anteil Eigenleistungen an den laufenden Kosten*
*Stand 2019
Spenden, Kollekten, Mitgliedsbeiträge
Das jährlich benötigte Budget von Lifegate Beit Jala beträgt derzeit ca. 1,2 Mio. €. Unser Förderverein hat im Durchschnitt der Jahre 2017–2019 jährlich Spenden, Kollekten und Mitgliedsbeiträge in Höhe von ca. 500.000 € sammeln können. Hinzu kommen die Zuschussmittel, die in Deutschland über den Förderverein beantragt werden.
Zu den laufenden Kosten der (Förder-) Arbeit im Westjordanland trägt unser Förderverein ca. die Hälfte bei. Die restlichen benötigten Mittel werden durch eigene Leistungen erwirtschaftet und durch andere Geber(-organisationen) aus der ganzen Welt bereitgestellt (Stand: 2020).
Millionen EUR*
Benötigtes jährliches Budget
Tausend EUR*
jährliche Einnahme durch Spenden, Kollekten & Mitgliedsbeiträgen
*Stand 2019